Produkt zum Begriff Backblech:
-
Bartscher Pizza-Backblech 290-R
Der gelochte Boden des Pizza-Backblechs sorgt für eine gute Luftzirkulation - So gelingt ein knuspriger, durchgebackener Pizzaboden besonders gut. Dank der Antihaftbeschichtung lassen sich auch dünne und empfindliche Teige sehr gut vom Blech lösen. Ausführung: Rund ,Boden gelocht ,Antihaftbeschichtung (Xynflon) ,Verstärkter Rand Pizza-Durchmesser: 290 mm Material: Stahl ,Beschichtet Spülmaschinengeeignet: Ja Eigenschaften: Spülmaschinengeeignet bis 70 °C
Preis: 15.16 € | Versand*: 0.00 € -
UNOLD Backblech für OFEN Mini 68825
Backblech für OFEN Mini 68825
Preis: 14.28 € | Versand*: 0.00 € -
Kaiser Pizza-/Pie-/Backblech `Cuisine Line`, 32 cm
KAISER Pizza-, Pie- und Backblech `Cuisine Line` extra schwere, formstabile Qualität mit schnittfester Antihaft-Email-Oberfläche, schwarz obstsäurebeständig hitzebeständig bis 450 °C spülmaschinengeeignet mit Einleger
Preis: 29.16 € | Versand*: 4.95 € -
Bartscher Pizza-Backblech 290-R 100925 , 1 Stück
Das Bartscher Pizza-Backblech 290-R mit gelochtem Boden sorgt für eine gute Luftzirkulation – So gelingt ein knuspriger, durchgebackener Pizzaboden besonders gut. Dank der Antihaftbeschichtung lassen sich auch dünne und empfindliche Teige sehr gut vom Blech lösen.
Preis: 7.95 € | Versand*: 5.89 €
-
Wie kann man Pizza ohne Backblech backen?
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Pizza ohne Backblech zu backen. Eine Option ist es, den Teig auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech oder einem Pizzastein zu backen. Alternativ kann man den Teig auch direkt auf den Ofenrost legen und die Pizza darauf backen. Wichtig ist, den Ofen gut vorzuheizen, damit der Teig schön knusprig wird.
-
Ist das Backblech so richtig für Pizza?
Es ist wichtig, dass das Backblech groß genug ist, um die gesamte Pizza aufzunehmen und genügend Platz für den Rand zu lassen. Außerdem sollte das Backblech eine gute Wärmeleitung haben, um eine gleichmäßige Bräunung des Teigs zu gewährleisten. Wenn das Backblech diese Kriterien erfüllt, ist es wahrscheinlich gut geeignet für die Zubereitung von Pizza.
-
Wie kann man Muffins ohne Backblech backen?
Wenn du kein Backblech hast, kannst du stattdessen Muffinförmchen aus Papier verwenden. Diese kannst du entweder in eine Muffinform stellen oder auf ein Backblech legen. Alternativ kannst du auch kleine hitzebeständige Förmchen wie Souffléförmchen oder kleine Auflaufformen verwenden. Stelle sicher, dass die Förmchen gut gefettet sind, damit die Muffins nicht kleben bleiben.
-
Wie kann man Muffins ohne Backblech backen?
Wenn du kein Backblech hast, kannst du Muffins auch in Muffinförmchen aus Papier oder Silikon backen. Diese kannst du direkt auf ein Backblech oder in eine Muffinform stellen. Alternativ kannst du auch kleine hitzebeständige Tassen oder Gläser verwenden, die du auf ein Backblech stellst. Stelle sicher, dass die Förmchen oder Tassen gut gefettet sind, damit die Muffins nicht kleben bleiben.
Ähnliche Suchbegriffe für Backblech:
-
12x 12er Muffin-Backblech antihaftbeschichtet Muffins backen 144 Muffins
Antihaft Backblech für 12 Muffins antihaftbeschichtet Sie erhalten den angebotenen Artikel 12 mal. (Platz für insgesamt 144 Muffins)
Preis: 79.38 € | Versand*: 0.00 € -
KAISER La Forme Plus Pie-, Pizza-, Backblech, 30 cm
Für höchste Ansprüche und grenzenloses Backvergnügen, mit hohem Rand für eine sichere Handhabung sowie schnittfest-emaillierter Oberfläche: Das KAISER La Forme Plus Pie-, Pizza-, Backblech überzeugt beim Backen authentischer Pies, Pizzen und vielem mehr. Die ausgezeichnete Wärmeleitung und -Verteilung dieser besonderen Backform sorgt für rundum gleichmäßige Backergebnisse, während ihre 2-fach verstärkte keramische KAIRAMIC® Antihaftbeschichtung das mühelose Herauslösen der Backwaren ermöglicht.
Preis: 32.99 € | Versand*: 4.95 € -
Zenker 3-tlg. Pizza Set Pizzaform Backblech Pizzaschneider Antihaftbeschichtung
Zenker 3-tlg. Pizza Set Mit dem 3-teiligen Set lassen sich ganz einfach Pizzen für einen gemütlichen Abend zu zweit backen, servieren und schneiden. Die beiden runden Pizza-Bleche passen in jeden handelsüblichen Backofen und brennen dank der Antihaftbeschichtung auch nicht an. Der stylische zweifarbige Schneidheber erfüllt gleich mehrere Aufgaben. Er schneidet die Pizza in Stücke, ohne das Blech zu zerkratzen, hebt sie mühelos aus der Form und kann dabei auch als Servierteller dienen. Nach dem Gebrauch kann das gesamte Set einfach mit der Hand gereinigt werden. der gemütliche Pizza-Abend zu zweit oder mit der Familie kann kommen. 3-tlg. Pizza Set Inkl. 2 Pizzablechen und Schneidheber Teflon Classic Antihaftbeschichtung für leichtes Entformen Hitzebeständig bis +230°C Leichte Reinigung per Hand Farbe: Schwarz / Zweifarbig Material: Metall beschichtet Maße (ØxH): ca. 29 x 1,5 cm
Preis: 22.19 € | Versand*: 0.00 € -
UNOLD Backblech- und Grillrostheber für OFEN Kombi 68845
Backblech- und Grillrostheber für OFEN Kombi 68845
Preis: 16.99 € | Versand*: 0.00 €
-
Wie lange sollte eine Pizza im Ofen backen, um perfekt knusprig zu sein?
Eine Pizza sollte etwa 10-15 Minuten im vorgeheizten Ofen bei 220-250 Grad Celsius backen, bis der Rand goldbraun und knusprig ist. Es ist wichtig, die Pizza regelmäßig zu kontrollieren, um ein Verbrennen zu vermeiden. Nach dem Backen sollte die Pizza kurz ruhen, bevor sie geschnitten und serviert wird.
-
Kann man Muffins auch ohne Muffinform im Backblech backen?
Ja, es ist möglich, Muffins ohne Muffinform im Backblech zu backen. Du kannst einfach Papierförmchen in das Backblech legen und den Teig darin backen. Alternativ kannst du das Backblech auch mit Butter oder Öl einfetten und den Teig direkt darauf verteilen.
-
Auf welchem Boden oder Backblech backe ich am besten Pizza?
Am besten backt man Pizza auf einem Pizzastein oder einem Pizzablech aus Metall. Beide Materialien sorgen für eine gleichmäßige und knusprige Kruste. Es ist wichtig, dass der Boden vorgeheizt wird, um die Pizza optimal zu backen.
-
Wofür kann man ein Backblech neben dem Backen noch verwenden? Welche Materialien eignen sich am besten für ein Backblech?
Ein Backblech kann auch zum Braten von Fleisch oder Gemüse verwendet werden. Zudem eignet es sich gut als Unterlage zum Auskühlen von frisch gebackenen Keksen oder Kuchen. Am besten eignen sich Backbleche aus Aluminium oder Edelstahl, da sie hitzebeständig und leicht zu reinigen sind.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.